Über uns

Der Hintergrund

Die Gründerin von Seniorenpfoten e.V. Dagmar Engel begleitet als Tierärztin Menschen und ihre Haustiere über viele Jahre und kommt ihnen dabei oft emotional sehr nahe.

Dabei erlebt sie häufig, wie viele ältere Menschen sehr unter dem Verlust ihres Haustieres leiden, zu dem sie eine innige Beziehung pflegten. Gerade bei älteren und alleinstehenden Menschen ist das Tier oft die einzige emotionale Beziehungsmöglichkeit. Hund und Katze sind Familienmitglieder und manchmal auch Partnerersatz.

Die Erfahrung

Wenn Dagmar Engel ein krankes Tier einschläfern musste, schlug sie immer wieder vor, dass sich die Hinterbliebenen ein älteres Tier aus dem Tierheim holen könnten, das nicht mehr vermittelbar ist.

Die Einwände der Menschen waren grundsätzlich dieselben:

„Was passiert, wenn ich krank werde oder sterbe, wer kümmert sich dann um das Tier?“

„Ich kann mir nicht leisten ein altes Tier zu halten, das ständig krank ist und teure Medikamente und Arztbesuche benötigt.“

Die Gründerin berührten diese Schicksale immer sehr: Es fiel ihr schwer, die Menschen alleine zurücklassen zu müssen. Diese Erlebnisse ließen sie nicht mehr los.

Die Idee

So entstand die Idee zu Seniorenpfoten e.V.! Im Raum Lörrach, Rheinfelden, Weil und Wiesental vermitteln wir Tiere an ältere Menschen und unterstützen bei der Eingewöhnung oder bei späteren Problemen.

Dazu gehört, dass wir die medizinische Betreuung übernehmen und bei Krankheit oder Krankenhausaufenthalt der Besitzerin oder des Besitzers das Tier in der Wohnung versorgen und auch Gassi gehen oder es in Kurzzeitpflege nehmen. Wenn die Besitzerin oder der Besitzer dauerhaft nicht mehr in der Lage ist, das Tier zu versorgen, holen wir es zurück und kümmern uns um eine Weitervermittlung in liebevolle Hände.

Dagmar Engel und ihre treue Begleiterin Merle auf vier Pfoten